Zur Rezeptübersicht

Frühlings-Omelette
Ein proteinreiches, vegetarisches Ofengericht, das sich ideal vorbereiten und mitnehmen lässt!
Zutaten
- 400 g Tiefkühlgemüse (zB. von Iglo Protein Mix mit Edamame, Erbsen, Karfiol & Brokkoli oder Ähnliches)
- 2 Stk. Eier
- 2 Becher Cottage Cheese á ca. 200g
- 1 Prise Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskat oder Paprikapulver
- 30-50 g geriebener Parmesan
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
Zubereitung
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Umluft) oder 200 °C (Ober-/Unterhitze).
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Tiefkühlgemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Falls große Stücke dabei sind, evtl. vorher kurz zerkleinern.400 g Tiefkühlgemüse
- In einer Schüssel die Eier mit dem Cottage Cheese verrühren oder mit dem Stabmixer mixen.2 Stk. Eier, 2 Becher Cottage Cheese á ca. 200g
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional: Eine Prise Muskat oder Paprikapulver dazugeben.1 Prise Salz & Pfeffer nach Geschmack, 1 Prise Muskat oder Paprikapulver
- Mischung gleichmäßig über das Gemüse auf dem Blech verteilen. Alles ein wenig glatt streichen, sodass die Masse sich gut zwischen dem Gemüse verteilt.
- Den geriebenen Parmesan großzügig über die Mischung streuen.30-50 g geriebener Parmesan
- Das Blech in den Ofen geben und ca. 25–30 Minuten backen, bis die Masse gestockt und goldgelb ist.
- Blech herausnehmen, kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit frischen Kräutern bestreuen.Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
Zusatzinformationen
Du kannst das Rezept easy abwandeln – mit Feta statt Parmesan, zusätzlichen Gewürzen wie Kurkuma oder mit einem Klecks Joghurt beim Servieren.
Bei der persönlichen Ernährungsberatung findet Alma Beinhauer genau die Lebensmittel, die Ihrem Körper gut tun und zu mehr Wohlbefinden führen.